Wann beauftragt man ein Unternehmen für einen Umzug?

Sie planen einen Umzug in Zürich oder Umgebung und fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt ist, um eine Umzugsfirma zu beauftragen? Eine gute Planung ist entscheidend, damit Ihr Umzug reibungslos und ohne unnötigen Stress verläuft. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie früh Sie sich um ein Umzugsunternehmen kümmern sollten und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
Woran erkennt man ein gutes Umzugsunternehmen

Warum rechtzeitige Planung so wichtig ist

Wer schon einmal umgezogen ist, weiss: Ohne verlässliche Helfer kann ein Umzug schnell zur Belastung werden. Während manche Umzugsfirmen kurzfristige Termine anbieten, benötigen andere eine Vorlaufzeit von mehreren Wochen. Um einschätzen zu können, wann Sie Ihre gewünschte Umzugsfirma in Zürich kontaktieren sollten, spielen verschiedene Punkte eine Rolle:

  • Welche Leistungen benötigen Sie (reiner Transport, Full-Service, Reinigung, Entsorgung)?
  • Wie gross ist das Umzugsvolumen (Wohnung, Haus, Büro)?
  • Wohin geht der Umzug (innerhalb Zürichs, in einen anderen Kanton oder ins Ausland)?
  • In welcher Jahreszeit möchten Sie umziehen (Hochsaison oder Nebensaison)?

Umzug in Zürich und Umgebung

Wenn Sie innerhalb der Stadt Zürich oder in eine nahegelegene Gemeinde zügeln, reicht es meist, wenn Sie sich zwei bis drei Wochen vor dem Umzugstermin an ein Unternehmen wenden. Für Umzüge innerhalb des Kantons Zürich ist es ratsam, rund vier Wochen Vorlaufzeit einzuplanen.

Umzug in einen anderen Kanton oder ins Ausland

Ein Umzug in ein anderes Schweizer Bundesland (Kanton) erfordert etwas mehr Vorlauf:

  • Innerhalb der Schweiz: ca. 6–8 Wochen vorher
  • Sommermonate (Juni–August): besser 10–12 Wochen vorher
  • Auslandumzug: mindestens 3–4 Monate vorher

Gerade bei einem internationalen Umzug müssen Transporte, Zollformalitäten und gegebenenfalls Lagerungen geplant werden. Hier empfiehlt es sich, so früh wie möglich mit einer erfahrenen Umzugsfirma Zürich Kontakt aufzunehmen.

Hochsaison oder Nebensaison

Die Nachfrage nach Umzügen ist nicht das ganze Jahr gleich hoch. Besonders beliebt sind:

  • Ende März bis Ende August
  • Monatsenden & Monatsmitten
  • Wochenenden und Feiertage

In diesen Zeiträumen sollten Sie Ihre Umzugsfirma mindestens zwei Monate vorher buchen. Dagegen haben Sie im Herbst und Winter oft mehr Flexibilität und können auch kurzfristig einen Termin finden.

Faktoren, die den Zeitpunkt beeinflussen

Neben Termin und Strecke gibt es weitere Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Wohnungsgrösse: Einfamilienhaus oder 5-Zimmer-Wohnung benötigen mehr Planung als ein 1-Zimmer-Appartement.
  • Spezialtransporte: Klaviere, Tresore oder sperrige Möbel erfordern zusätzliche Kapazitäten.
  • Zusatzleistungen: Wenn Sie Reinigung, Entsorgung oder Möbellift mieten möchten, sollten Sie rechtzeitig buchen.

Übersicht: Wann beauftragt man eine Umzugsfirma?

UmzugsartEmpfohlene Vorlaufzeit
Innerhalb Zürich Stadt2–3 Wochen
Innerhalb Kanton Zürich4 Wochen
In anderen Kanton6–8 Wochen (Sommer: 10–12)
Auslandumzug3–4 Monate

Fazit: Besser früh als spät

Der ideale Zeitpunkt, um eine Umzugsfirma zu beauftragen, hängt von der Art des Umzugs ab: Innerhalb einer Stadt genügen meist 2–3 Wochen Vorlaufzeit, innerhalb eines Kantons rund 4 Wochen. Für einen Umzug in einen anderen Kanton sollten 6–8 Wochen eingeplant werden, im Sommer besser 10–12 Wochen. Bei Auslandumzügen empfiehlt es sich, 3–4 Monate im Voraus zu buchen.

Fordern Sie jetzt Ihre Gratis Offerte an und sichern Sie sich frühzeitig Ihren Wunschtermin!

Inhaltsverzeichnis

Ihre Vorteile mit uns: